Geschichte
In den späten 1960er und in den 1970er Jahren wurden Diskotheken mit hochwertigen Soundsystemen und Blinklichtern zu einer beliebten Form der Unterhaltung in Europa und Amerika. In den frühen 1970er Jahren war das Tanzen in den Diskotheken hauptsächlich Freestyle-Tanzen - ähnlich dem „Rock“ -Stil, den Popstars der damaligen Zeit (d. H. The Jackson Five) zeigten. Die Afro-Frisur, die Bellbottom-Hose und die Marshmallow-Schuhe waren der Modefieber der jüngeren Generation dieser Zeit.
Eine kleine Gruppe junger Erwachsener und Teenager bildete in New York eine Subkultur: Sie nahm an den zahlreichen Diskotheken in verschiedenen Tanzwettbewerben teil und spielte hauptsächlich den oben genannten „Rock“. Einige der beliebtesten Clubs zu dieser Zeit waren "The Contiki", "Footsteps" und "The Red and White". Dies waren die heißen Clubs, in denen sich die besten Tänzer aus den Bezirken von New York City versammelten, um zu tanzen, sich zu messen und Informationen auszutauschen.
Anfang 1973 wurde in einer Diskothek namens "The Grand Ballroom" ein neuer "Touch Dance" ohne Namen von einer Frau ausgestellt. Es war ein einfacher Schritt mit 6 Zählern und einer sehr einfachen Form, einschließlich einzelner Umdrehungen innerhalb und außerhalb. Dies war die Geburt dessen, was später Hustle genannt wurde. Die jungen Männer des Clubs wurden aufmerksam und interessierten sich für diesen neuen „Touch Dance“, da er eine Rückkehr zur Romantik und ganz einfach eine Möglichkeit war, Frauen kennenzulernen!
Der Tanz wurde immer beliebter und als immer mehr Menschen daran teilnahmen, begann er sich zu entwickeln.
In den lateinamerikanischen Diskotheken dieses Tages, darunter "The Corso", "Barney Goo Goo" und "The Ipanema", wurde Discomusik als Brücke zwischen Live-Bandsets verwendet. In diesen Clubs war Touch Dance immer in Form von Mambo, Salsa, Cha Cha und Bolero präsent. Infolge dieser Fusion begann der einfache 6-Count-Tanz, die Aktion „Ballwechsel“ des Mambo zu integrieren. Die Anzahl der Tänze wurde jetzt 1-2-3 & 4-5-6. Der Tanz, obwohl ein Berührungstanz, wurde jetzt größtenteils nebeneinander aufgeführt. Es begann auch, viele der komplizierten Drehmuster des Mambo zu integrieren. Der Tanz begann mehrere Umdrehungen und Handwechsel mit einem seiligen Gefühl für die Armbewegungen. Daher wurde der Tanz jetzt als "Rope Hustle" oder "Latin Hustle" bezeichnet.
Obwohl das Hauptzentrum und Innovationszentrum weiterhin New York City war, gewann der Tanz in den nächsten Jahren (1974 und 1975) noch mehr an Popularität und verbreitete sich in den Vereinigten Staaten. Mit der Verbreitung des Phänomens tauchten in jeder Stadt Tanzwettbewerbe auf. Gleichzeitig begann die Schwulengemeinschaft, ihren Einfluss auf den Tanz auszuüben. Viele seiner Mitglieder, die das Hustle tanzten, waren auch in der professionellen Gemeinschaft der darstellenden Künste engagiert. Sie fügten der Bewegung lange balletische Arme und Elastizität hinzu. Zu dieser Zeit begann sich der Tanz auch von einem Schlitzmuster in ein Rotationsmuster zu bewegen.
Mit der stetigen Zunahme von Tanzwettbewerben suchten die jungen Konkurrenten einen Vorteil. Akrobatische und Adagio-Bewegungen wurden für Aufführungen und Wettbewerbe in den Tanz eingeführt. Ein ganz neues Unterhaltungsfeld wurde eingeführt, und Nachtclubs, Hotels und Fernsehen begannen, diese jungen und innovativen Fachleute für Auftritte einzustellen. Dies war ungefähr 1975. Diese Gelegenheiten heizten das Feuer an und die jungen Tänzer suchten weiterhin nach neuen Wegen, um das Clubpublikum zu begeistern. Der Tanz wurde schneller und aufregender, und die ursprünglichen 1-2-3 des Tanzes wurden fallen gelassen und nur die & 4-5-6 der Zählung wurden verwendet, um schnell in die Tricks hinein und aus ihnen heraus zu gelangen, die so populär wurden in den Wettbewerben. Daher wurde "& 4-5-6" zu "& 1-2-3". Dies war die Geburt von Hustle, wie es heute gezählt wird.
In den späten 1970er Jahren wurde die aufregendste Form von den Clubtänzern und Konkurrenten von New York City gemacht, obwohl Hustle noch in vielen verschiedenen Formen (4-Count Hustle, das alte Latin Hustle oder Rope Hustle) von Tanzstudios unterrichtet wurde führte die 3-Count-Zählung Hustle (& 1-2-3.) durch. Die New York Hustle-Tänzer aus den 1970er Jahren ebneten den Weg für den Rest der Hustle-Community in den USA. In den späten 1970er und 1980er Jahren, als es sich weiterentwickelte, begann Hustle, sich von anderen Tanzstilen zu leihen. Dazu gehörten der Smooth Ballroom, aus dem Reisebewegungen und Drehpunkte hervorgingen, sowie andere Partnertanzformen wie Swing und die lateinamerikanischen Rhythmus-Tänze. Noch heute entwickelt sich der Tanz weiter, hat aber seit Mitte der 1970er Jahre von "& 1-2-3" nie seine Grundzählung verloren.
Geschrieben von - Billy Fajardo